Grundeinstellungen
Beginnen Sie immer mit den richtigen Einstellungen
IronCAD ist in vielen Bereichen nach Ihren Wünschen konfigurierbar. Denken Sie an Standard-Dateispeicherorte, Tastaturkürzel, Kameraeinstellungen und technische Zeichnungsdetails. Mit den richtigen Grundeinstellungen können Sie schneller, konsistenter und übersichtlicher arbeiten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Änderungen und wie Sie sie anwenden können.
Das Menü Optionen
Die meisten Einstellungen finden Sie unter Optionen. Hier können Sie alles manuell anpassen, aber Sie können die Einstellungen auch in einem Rutsch aus einer Datei laden. Das ist praktisch nach einer Neuinstallation oder wenn Sie die Einstellungen eines Kollegen kopieren möchten.
- Öffnen Sie das Menü Optionen in IronCAD.
- Nehmen Sie die Einstellungen manuell vor, oder klicken Sie unten auf Laden, um eine Konfigurationsdatei zu laden.
- Verwenden Sie die Schaltfläche Exportieren, um Ihre eigene Einstellungsdatei zu speichern und weiterzugeben.
Dynfos rät neuen Benutzern, mit der vorgefertigten Datei unten zu beginnen.
Kamera
- Aus: Kamera Look At während der Bearbeitung aktivieren
Verhindert, dass sich die Kamera beim Bearbeiten von Querschnitten automatisch dreht. Dies sorgt für mehr Ruhe und Übersicht. - Aus: Kamera parallel während der Bearbeitung aktivieren
Verhindert, dass die Perspektiveneinstellung unerwartet auf parallel wechselt. Sie können dies manuell mit F9 umschalten.
Montage
-
Aus: Popup-Dialog anzeigen
Verhindert lästige Benachrichtigungen beim Ziehen von Teilen auf Muster oder verknüpfte Objekte. -
Standardaktion: Muster nicht duplizieren/verknüpfen
Neue Teile werden nicht automatisch verknüpft, sondern Sie wählen bei Bedarf bewusst aus.
Interaktion
-
Ein: Einrasten als Standardverhalten für Griffe verwenden (ohne Umschalttaste)
Bearbeitungshebel “rasten” standardmäßig an der Geometrie ein, was schneller und präziser funktioniert. -
Ein: Symmetrischen Griff deaktivieren Umschalten
Entfernt zusätzliche Hebel, die oft im Weg sind; die symmetrische Skalierung kann einfach per Rechtsklick vorgenommen werden.
TriBall Verhalten
-
Ein: Master-Shape-Positionierung aktivieren (mit Pattern)
Ermöglicht das Verschieben eines gesamten Patterns auf einmal. -
Ein: Triball auf Kopie zurücksetzen
Der Triball befindet sich nach einer Kopie direkt auf dem neuen Objekt, was schneller ist. -
Aus: Triball-Aktivator-Symbol anzeigen
Verhindert überflüssige Schaltflächen auf dem Bildschirm; aktivieren Sie den Triball einfach mit Q. -
Tipp: Standardfokus für den Dialog Kopieren/Verknüpfen
Wählen Sie, welches Feld standardmäßig aktiv ist, damit Sie sofort Werte eingeben können.
Leistung
-
Aus: Zwischengespeicherte grafische Anzeigedaten verwenden
Die Dateien werden etwas langsamer geöffnet, aber die Anzeige ist zuverlässiger, da alle Daten frisch geladen sind.
In der Datei Scene
Zusätzlich zu den Optionen im Menü Optionen sind eine Reihe von Einstellungen in der IronCAD-Szenendatei gespeichert. Diese bestimmen, wie Ihre Arbeitsumgebung standardmäßig aussieht und sich verhält. Zu diesem Zweck stellen wir eine modifizierte 3D-Vorlagendatei (Blue.ics) zur Verfügung, in der die folgenden Verbesserungen vorgenommen wurden:
Exposition
- Neutrales Licht: weißes Licht ohne Farbstich für realistische Farben.
- Eine Schattenlampe: nur eine Lampe berechnet die Schatten, was ruhiger und schneller ist.
Bietet ein stabiles Bild ohne störende Farbunterschiede oder schwere Rendereinstellungen.
TriBall
-
Volle Achsen sichtbar: immer klar, welche Richtung aktiv ist.
-
Größere Ansicht: bessere Sicht auf alle Hebel.
-
Alle Griffe an: sofortiger Zugriff auf alle Funktionen.
Macht den Triball übersichtlicher und schneller für Operationen und Muster.
Arbeitsumgebung
-
Ruhige Hintergrundfarbe: neutrale Basis für mehr Aufmerksamkeit.
-
Mehrere Vorlagen: verschiedene Szenen für Design oder Präsentation.
Auf diese Weise wählen Sie immer die richtige Umgebung für den Zweck Ihres Designs.
Ressourcen
Mit den richtigen Tools können Sie schneller und konsistenter in IronCAD arbeiten. Sehen Sie sich weitere praktische Vorlagen, Grundeinstellungen und die Wissensdatenbank an.
Bibliotheken
Bibliotheken ermöglichen Ihnen den Zugriff auf vorgefertigte Teile, wodurch Ihr Design noch schneller und effizienter wird.
Vorlagen
Vorlagen bilden die Grundlage für neue Dateien in IronCAD und sorgen dafür, dass jeder Entwurf in 3D und 2D sofort die richtigen Einstellungen hat.
Wissensbasis
In der Wissensdatenbank finden Sie Artikel, die Funktionen, Einstellungen und Arbeitsmethoden in IronCAD erklären.