EisenCAD 2026
Verbesserte Produktivität, Modellierungs- und Zeichenfunktionen
IronCAD 2026 ist jetzt verfügbar. Die neueste Version der IronCAD Design Collaboration Suite bietet leistungsstarke Verbesserungen, die den Konstruktionsprozess im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und im Stahlbau noch effizienter machen.
Von der schnelleren Modellierung bis zur besseren 2D-Dokumentation. IronCAD 2026 hilft Konstrukteuren, mit weniger Aktionen mehr zu erreichen.
Arbeiten mit mehreren Fenstern für mehr Übersicht
In IronCAD 2026 können Sie jetzt mehrere Fenster gleichzeitig in einer Sitzung verwenden. Sie können zum Beispiel eine 3D-Szene und eine 2D-Zeichnung nebeneinander öffnen, jede mit ihrer eigenen Symbolleiste. Anpassungen in Ihrem 3D-Modell werden sofort in der Zeichnung sichtbar, ohne dass Sie zwischen den Registerkarten wechseln müssen.
Smart Annotations für produktionsreife Zeichnungen
Mit dem neuen Smart Annotation Add-On können Sie einen Großteil des Bemaßungsprozesses automatisieren. Sie können im Voraus festlegen, wo Bemaßungen und Anmerkungen angebracht werden sollen, und IronCAD fügt sie automatisch hinzu. Das spart Zeit und sorgt für saubere, konsistente Zeichnungen.
Vorteile:
- Automatische und präzise Messung
- Weniger manuelle Einstellungen
- In kürzerer Zeit bereit für die Produktion
Bessere 3D-Modellierung für mehr Geschwindigkeit
IronCAD 2026 enthält zahlreiche Verbesserungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern werden:
- Schnelle Parameterbearbeitung direkt in der 3D-Szene
- Scheiben-CAM-Generator für präzise Bewegungsdesigns
- Teile als verknüpfte Dateien spiegeln
- Extrudieren umdrehen (Strg+F), um die Richtung sofort zu ändern
- Verbesserte Skizzenauswahl für glattere Extrusionen
Diese Funktionen sparen Zeit und machen die Anpassung von Designs noch einfacher.
Intelligentere 2D-Zeichnungen und Dokumentation
Die Zeichenumgebung von IronCAD wurde erheblich verbessert. Sie erhalten mehr Kontrolle, Geschwindigkeit und Automatisierung:
- 2D TriBall für präzise Kurvenplatzierung
- Smart Cursor für automatische Größenausrichtung
- Gruppierung von identischen Löchern in einer Größe (z.B. 4× Ø10)
- Besserer PDF-Export mit höherer Logo- und Bildqualität
- Schnelleres Umschalten zwischen Zeichenblättern mit Tastenkombinationen
Sie werden schneller klare, professionelle Produktionszeichnungen erstellen, die sofort verwendet werden können.
Fortschrittliche Werkzeuge für die Blechbearbeitung
IronCAD ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Blechbearbeitungsfunktionen. Im Jahr 2026 wurden diese noch weiter ausgebaut:
- Ecknähte für dreieckige Verbindungen
- Umgekehrte Biegungen an der Kante von Blechteilen
- Mehrere Kurven gleichzeitig fahren und dabei den Abstand halten
- Lokale Biegezugabe pro Teil oder Material
Dies gibt Ihnen mehr Freiheit und Präzision bei der Gestaltung von Blechen und Gehäusen.
Verbesserte Leistung, Kompatibilität und Migration
IronCAD 2026 arbeitet reibungsloser bei großen Baugruppen und unterstützt mehr Dateiformate über den überarbeiteten Native Translator. Sie können jetzt mühelos Dateien mit Systemen wie CATIA V5, Creo, NX, Inventor 2026, SolidWorks 2025, Solid Edge 2025, Rhino 8, IFC 4×3 und DWG/DXF 2026 austauschen.
Außerdem gibt es das neue Migrationstool, mit dem Sie ganz einfach Einstellungen, Vorlagen und Kataloge aus früheren Versionen übertragen können. So können Sie schnell zu IronCAD 2026 wechseln, ohne alles neu einrichten zu müssen.
IronCAD 2026 macht das Entwerfen einfacher
Ob Sie nun an Maschinengestellen, Blechteilen oder kompletten Anlagen arbeiten: IronCAD 2026 vereint Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einer leistungsstarken CAD-Lösung.

