Importieren und Exportieren von CAD-Dateien aus anderen CAD-Programmen
Warum CAD-Dateien importieren und exportieren?
In der Praxis arbeiten Sie oft mit Partnern oder Kunden zusammen, die ein anderes CAD-Programm verwenden. Daher ist es wichtig, dass Sie Dateien ohne Qualitätsverlust austauschen können. In IronCAD ist das ganz einfach: Sie importieren CAD-Geometrie direkt oder exportieren Ihren Entwurf in einem Format, das die andere Partei verwenden kann.
Neben den Standard-Dateiformaten können Sie die Möglichkeiten mit den
Add-in-Übersetzern
noch weiter ausbauen .
Importieren in IronCAD
Der Import einer CAD-Datei geht schnell: Öffnen Sie eine neue Szene und klicken Sie auf Geometrie importieren. Wählen Sie dann den entsprechenden Dateityp. IronCAD unterstützt mehrere Formate:
Unterstützte Import-Dateitypen
- 3D Studio (.3ds) | Unterstützt Farbe, Textur und Umgebung
- ACIS (.sat) | Unterstützt Farbe
- AutoCAD DXF 3D & 2D (.dxf) | Unterstützt Farbe
- AutoCAD DWG 2D (.dwg) | Unterstützt Farbe
- Catia V4 (.model) | Unterstützt Farbe
- HOOPS OOC (.ooc)
- IGES (.igs .iges) | Unterstützt Farbe
- IronCAD Teil (.ics .ic3d)
- IronCAD-Konfiguration (.iccs)
- Parasolid (.x_t .xmt_txt) | Unterstützt Farbe
- Punktwolke (.pts .ptx .xyz)
- Rohe Dreiecke (.raw)
- Romulus (.xmt)
- SketchUp (.skp)
- STEP AP203/214 (.stp .step) | Unterstützt Farbe (214)
- Stereolithographie (.stl .sla)
- TriModel (.tmd)
- TrueSpace (.scn .cob) | Unterstützt Farbe und Textur
- VRML (.wrl) | Unterstützt Farbe, Textur und Umgebung
- Wavefront OBJ (.obj) | Unterstützt Farbe und Textur
Exportieren aus IronCAD
Möchten Sie Ihre eigenen Entwürfe weitergeben? Dann exportieren Sie die Geometrie einfach in ein Format, das die andere Person öffnen kann. Beim Exportieren haben Sie mehrere Optionen, darunter Farbe, Textur und Umgebung.
Unterstützte Export-Dateitypen
- 3D PDF (.pdf) | Unterstützt Textur und Farbe
- 3D Studio (.3ds) | Unterstützt Textur, Farbe und Umgebung
- ACIS (.sat) | Unterstützt Farbe
- AutoCAD DXF 3D & 2D (.dxf) | Unterstützt Farbe
- AutoCAD DWG 2D (.dwg) | Unterstützt Farbe
- Catia V4 (.model) | Unterstützt Farbe
- Catia V5 (.CatPart .CatProduct) | Unterstützt Farbe
- Hoops Stream File (.hsf) | Unterstützt Textur, Farbe und Umgebung
- IGES (.igs .iges) | Unterstützt Farbe
- IronCAD Teil (.ics .ic3d) | Unterstützt Textur, Farbe und Umgebung
- IronCAD Mobile File (.icsw) | Unterstützt Textur, Farbe und Umgebung
- IronCAD Konfiguration (.iccs) | Unterstützt Textur, Farbe und Umgebung
- Parasolid (.x_t .xmt_txt) | Unterstützt Farbe
- POV-Ray 2.x (.pov) | Unterstützt Farbe und Umgebung
- Rohe Dreiecke (.raw)
- STEP AP203/214 (.stp .step) | Unterstützt Farbe
- Stereolithographie (.stl)
- VRML (.wrl) | Unterstützt Textur, Farbe und Umgebung
- Visual Basic-Datei (.bas)
- Wavefront OBJ (.obj) | Unterstützt Textur und Farbe
Expandieren mit Übersetzern
Für noch umfangreichere Optionen können Sie das Add-In Translators hinzufügen. Damit erhalten Sie Zugriff auf zusätzliche Dateiformate, wie z.B.:
- Catia V5/V6 (.CatPart .CatProduct .cgr)
- IFC (.ifc)
- Inventor (.ipt .iam)
- JT (.jt)
- Pro/E (Creo) (.prt .asm)
- Solid Edge (.par .asm .psm)
- SolidWorks (.sldprt .sldasm .prt .asm)
- UG/NX (.prt)
- Revit
FAQ zum Importieren und Exportieren in IronCAD
Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arbeit mit CAD-Dateien in IronCAD.
Fazit
Der Austausch von CAD-Daten muss keine Einschränkung sein. Mit den Standard-Import- und Exportfunktionen von IronCAD und den Erweiterungen über Translators können Sie mühelos mit Partnern und Kunden zusammenarbeiten, die mit anderen CAD-Systemen arbeiten.