Clean2Anywhere
Eine Stiftung mit einer bemerkenswerten Mission. Veränderung ist schwer, das hören wir so oft, vor allem, wenn wir versuchen, unser kollektives gewohntes Verhalten zu ändern, um eine nachhaltige Zukunft zu erreichen. Und es gibt keine Gebrauchsanweisung dafür, wie also dann? Ich würde sagen: Experimentieren Sie und entdecken Sie es einfach! Deshalb werden wir etwas Verrücktes tun! Wir bauen ein Flötenschiff aus dem 17. Jahrhundert, das komplett aus Plastikmüll besteht. Ganz einfach, weil es nicht möglich ist. Plastikmüll ist nicht stark genug. Und genau aus diesem Grund werden wir es tun. Und jeder, der mit uns bauen möchte, ist willkommen. So nachhaltig und inklusiv.
Mission unmöglich
Mission impossible, nun ja, vorhin fuhren wir in einem Auto, das im Kern aus Plastikmüll gedruckt und mit Solarenergie betrieben wurde, zum geografischen Südpol, Clean2Antarctica. Und das hat in 7 Ländern für Schlagzeilen gesorgt! Und jetzt fangen wir wieder klein an. Mit dem Bau von Beibooten für das Flötenschiff. Um das Schiffbauhandwerk zu erlernen, um herauszufinden, was man mit Plastikabfällen machen kann und um in den Medien Lärm zu machen. Und dann bauen wir größer und größer. So schaffen wir eine Flotte von einzigartigen Schiffen. Nicht um sie zu verkaufen, sondern um andere zu inspirieren. Deshalb gründen wir eine Reederei. Die weltweit erste kreisförmige, nachhaltige und inklusive Reederei für fairen Handel.
Die ersten Ladungen für das Flötenschiff sind uns bereits angeboten worden, während wir noch nicht wissen, ob wir das Schiff bauen können. Wir nennen das das Vergnügen der Unannehmlichkeiten! So suchen wir nach dem sauberen Weg, denn wenn Sie weiterhin tun, was Sie immer getan haben, werden Sie bekommen, was Sie immer bekommen haben.
Modulare Häuser aus Kunststoff-, Holz- und Textilabfällen
Bei all unseren Experimenten machen wir die unterschiedlichsten Entdeckungen und teilen sie mit anderen. Offene Innovationen, die zu großartigen Spin-Offs führen können. Aber manchmal braucht es viel Mut, um ein solches Spin-off zum Leben zu erwecken, und dann arbeiten wir gerne selbst daran. Einfach weil wir keine Angst haben zu scheitern.
Ökologischer und sozialer Beitrag
So sind wir dazu gekommen, modulare Häuser aus Plastik-, Holz- und Textilabfällen zu bauen. In einer Fabrik mit einem speziellen Team. Das Produktionspersonal besteht aus Menschen, die vom Arbeitsmarkt entfernt sind. Viele haben keine Baukenntnisse, stehen vor großen persönlichen Herausforderungen und leben von der Sozialhilfe. ‘Kommen Sie und arbeiten Sie mit uns’, ist unser Motto und wir werden entdecken, wo Ihr verborgenes Beschäftigungspotenzial liegt. Und das ist aus dem Ruder gelaufen. Sehen Sie sich an, was für schöne Häuser sie bauen. Häuser, die so dringend gebraucht werden! Häuser, die durch ihren ökologischen und sozialen Beitrag einen Sinn haben.
Einfacher Bauprozess
Wie wir das machen? Nun, wir machen den Bauprozess so einfach, dass er dem Spielen mit Lego ähnelt. Das erfordert ein gewisses Maß an Design und Technik. Als gemeinnützige Stiftung haben wir das anfangs ‘old school’ mit Stift und Papier gemacht. Aber es wurde schnell klar, dass wir auf ein CAD-System umsteigen mussten, aber auf welches?
Eine der wichtigsten Kräfte hinter den modularen Häusern ist Rein ter Velde, der genau wusste, welches System er dafür verwenden sollte. Aufgrund seiner Ausbildung hatte er Erfahrung mit IronCAD. Und so kam es, dass wir nun unseren gesamten Wohnungsbauprozess in dem Paket festgehalten haben. Es wäre für uns undenkbar, das anders zu organisieren, und wir sind sehr zufrieden damit, wie es funktioniert.
Zusammenarbeit mit Dynfos
Aber das ist noch nicht alles. Wir haben die Messlatte hoch gelegt und wollen auch die Konstruktion unserer Schiffe vollständig von IronCAD aus erfassen und verwalten. Eine schwierige Aufgabe, bei der wir noch viel zu entdecken haben. Und hier entdecken wir die Organisation hinter IronCAD. Inspiriert von unserer Mission, denken sie ungefragt mit, wie wir dies gemeinsam angehen und realisieren können. Es werden alle Register gezogen, damit es funktioniert. Ein gutes Paket ist eine Sache, aber um es effektiv zu nutzen, ist gute Unterstützung der Schlüssel. Und die bekommen wir von Dynfos. Und wir spüren im Stillen, dass sie es lieben und es sinnvoll finden, an unserer sozialen Herausforderung teilzunehmen.