Nijboer Interieur & Design
Nijboer erweckt Einrichtungswünsche zum Leben. Seit 1992 realisieren sie schöne und ausgefallene Einrichtungsprojekte für den geschäftlichen und privaten Markt. Sie tun dies mit einer eng verbundenen Gruppe von Fachleuten. Das Unternehmen hatte seinen Ursprung in einem alten Hühnerstall und wuchs dann im Laufe der Jahre zu der heutigen Werkstatt in Mariënheem. Seit 2017 arbeitet Nijboer mit IronCAD zusammen. Sie haben uns gerne mehr über ihre Erfahrungen mit der Software erzählt.
Umschalten von 2D auf 3D
Vor IronCAD haben wir alle Zeichnungen in 2D erstellt. Wir wollten zu 3D wechseln und das Sägeschema automatisch füllen. Nach mehreren Demos entschieden wir uns für IronCAD.
Lernprozess
In Schulungen lernten wir die Grundlagen des Zeichnens mit IronCAD. Bald lernten wir auch die Feinheiten des Programms kennen. Beispiele sind das Ausfüllen eigener Kataloge, das einzigartige Triball-Werkzeug, die Verwendung von Para-Flex Start und verschiedene Tastenkombinationen, die das Zeichnen erleichtern.
Einfachheit und Fehlerreduzierung
Heutzutage verwenden wir IronCAD zum Zeichnen und Ausarbeiten fast aller unserer Produkte. Wenn Sie den Katalog richtig ausfüllen, ist das Zeichnen viel einfacher, weniger fehleranfällig und für die Kollegen in der Werkstatt übersichtlicher. Standardschränke und -aufbauten können per Drag & Drop in einem Entwurf platziert werden.
Früher kam es manchmal vor, dass ein Paneel die falschen Maße hatte oder eine Zahl falsch eingegeben wurde. Diese kleinen, aber leicht zu machenden Fehler sind jetzt kein Problem mehr. Sobald ein Paneel gezeichnet wurde, werden die korrekten, exakten Maße auf der Schneidtabelle angezeigt.
Zeitersparnis durch Automatisierung
Beim Ziehen von Standard-Katalogartikeln (z.B. Schränke) können Sie diese auf die gewünschten Abmessungen strecken. Dies erhöht die Zeichengeschwindigkeit. Nach dem Zeichnen kann der Entwurf mit Para-Flex Start noch detaillierter ausgearbeitet werden. Wir nutzen zum Beispiel die Zuschnitttabellen, die automatisch mit den korrekten Maßen jeder Platte und der zugehörigen Kantenbearbeitung gefüllt werden.
3D für Kundenpräsentationen
Wir stellen fest, dass sich unsere Kunden in der Regel das 3D-Bild eines Möbelstücks oder einer Komponente am genauesten ansehen und dann ihre zusätzlichen Wünsche oder Änderungen angeben. Die technische Produktionszeichnung ist oft etwas schwieriger zu verstehen. Das macht Sinn, wenn Sie selbst nicht aus diesem Bereich kommen oder nicht täglich damit arbeiten.
Das nützlichste Werkzeug von IroNCAD
Ich glaube, jeder nennt den Triball als das nützlichste Werkzeug. Hier können Sie praktisch alles mit jedem Teil oder jeder Baugruppe machen. Denken Sie an das Drehen, Verschieben, Spiegeln, Verbinden oder Kopieren von Teilen. Das Tool macht die Arbeit in IronCAD sehr angenehm.
Steuerung der HOMAG CNC-Maschine
Derzeit hat Nijboer eine nahtlose Kontrolle über die HOMAG CNC. “Damit haben wir unseren Prozess noch weiter automatisiert. Denken Sie nur an die automatische Übernahme der korrekten Bohrung von Scharnieren in Schrankseiten und -fronten. Um dies dann als NC-Codes an die CNC weiterzuleiten, ohne dass ein Programmierer eingreifen muss.”