Thomas Bos Interieurbouw
Thomas Bos Interieurbouw ist ein erfahrener Innenausstatter und zeichnet sich durch seine Nähe zu den Menschen aus, die mit persönlicher Aufmerksamkeit arbeiten. Vor einigen Jahren begannen sie mit dem Zeichnen in IronCAD, woraufhin sie mehrere Schritte unternahmen, darunter die Verwendung von Para-Flex, um den Produktionsprozess weiter zu automatisieren. Planer Stefan erzählt uns, warum Thomas Bos Interieurbouw nicht mehr auf diese Software verzichten kann.
Gute Zusammenarbeit für ein perfektes Endergebnis
Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und begann zunächst als Innenausstattungsgeschäft. Danach entwickelte es sich im Laufe der Jahre mit einer eigenen Produktion. Inzwischen ist das Team auf acht Mitarbeiter, zwei Praktikanten und eine Reihe von Freiberuflern angewachsen. Sie sagen, dass der Grund für den Erfolg in dem gut zusammenarbeitenden Team liegt, das mit dem Kunden mitdenkt und sich um ihn kümmert. Als Team stehen sie hinter dem Produkt. “Es verlässt hier nicht die Tür, ohne dass wir dafür sorgen, dass alles perfekt ist”, sagt Stefan.
Die Entscheidung für eine All-in-One-Lösung
IronCAD wird hier für buchstäblich alles verwendet: von einfachen Tafeln bis hin zu kompletten Inneneinrichtungen. Vor IronCAD hatte das Unternehmen kein Zeichenpaket, aber die Umstellung war ganz einfach. “Es ist leicht zu erlernen”, sagt Stefan.
Da alles in einem einzigen Programm enthalten ist, machen Sie weniger Fehler.
“Wir haben uns damals für IronCAD entschieden, weil die Software so umfassend ist. Wir verwenden die Software für die Präsentation beim Kunden, die Steuerung von Maschinen, CNC-Programme und die Erstellung von Zuschnitt- und Einkaufslisten. Mit dem 3D-Design hat der Kunde sofort eine gute Vorstellung davon, was ihn erwartet. Da alles in einem einzigen Programm enthalten ist, machen Sie weniger Fehler. Sie müssen nicht alles selbst in verschiedene Programme eingeben”, so Stefan.
Nichts ist zu verrückt
Was ist ein Vorteil von IronCAD? Stefan gibt an: “Das Praktische ist, dass Sie beim Zeichnen sehr frei sind. Nichts ist zu verrückt. Mit IronCAD konstruieren Sie die Dinge selbst, im Gegensatz zu anderen Paketen, in denen Sie nicht zeichnen, sondern Formeln verwenden und Werte eingeben. Das Zeichnen in IronCAD ist einfach und liefert die notwendigen Informationen, um die Maschinen usw. korrekt zu steuern.”
Fehlerfreie Produktion mit Para-Flex
Bei Thomas Bos Interieurbouw ist Para-Flex Pro & CAM im Einsatz. Stefan: “Es lief schon bald gut an. Wir haben hier eine BHX
Produzieren nach der Zeichnung
“In der Werkstatt geht es viel schneller. Im Büro brauchen wir etwas länger, denn wir müssen darauf achten, dass alles bis ins kleinste Detail stimmt.
Alles, was wir zeichnen, wird auch genau so gemacht.
Wir produzieren also eigentlich schon in der 3D-Zeichnung”, sagt Stefan.
Fehlerquote von fast 0%
“Die Sägelisten werden von der Software erstellt, so dass wir dies nicht manuell tun müssen. Dadurch sinkt auch die Fehlerquote auf fast 0 %. Wenn wir auf Fehler stoßen, passiert das in 99% der Fälle bereits in der Zeichnungsphase. Auch das wird immer weniger, weil wir alles aus dem Katalog zeichnen”, Stefan.
Kurze Zeilen
Stefan: “Der Support und Service von Dynfos ist sehr gut. Die kurzen Kommunikationswege machen es einfach, miteinander zu kommunizieren. Wenn wir auf etwas stoßen, kümmern sie sich sofort darum. Dadurch werden Fragen oder Probleme sofort gelöst und beantwortet”.