Redie Interieurs
Redie Inneneinrichtungen
realisiert maßgeschneiderte Einrichtungsprojekte. Von einzigartigen Einzelprojekten bis hin zu Konzepten und Serienproduktionen. Spezialisten für Engineering, Produktion und Montage. Kreativ in der Umsetzung von Routenplanung, Materialien und Technologie. Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung setzen sie Ihre Vision in eine machbare, effiziente und nachhaltige Inneneinrichtung um. Einfach, wenn möglich, intelligent, wenn nötig. So machen sie Ihre Idee und Ihre Einrichtung noch besser.
Redie wurde vor etwa 40 Jahren in Oirschot gegründet. Sein heutiger Erfolg is ist zum Teil auf die Investitionen in maschinelle Methoden, gefolgt von Automatisierung und dem richtigen Fokus.
Auswahl eines neuen Zeichnungspakets
Es gibt mehrere 3D-Zeichenprogramme auf dem Markt, die sich auf die Innenraumgestaltung konzentrieren. Bevor wir uns schließlich für die Softwarelösungen von Dynfos entschieden haben, haben wir uns die meisten dieser Pakete angesehen und getestet, um herauszufinden, welches unseren Anforderungen am besten entspricht. Am Ende haben wir uns für ein Programm entschieden, das uns die größte Freiheit in Bezug auf Design, Konstruktion und Automatisierung bietet.
Warum hat sich Redie für Dynfos entschieden?
Dynfos erwies sich aus folgenden Gründen als die beste Wahl für uns:
- Niederländisch und direkte Unterstützung
- Dynfos ist mit der Kopplung von HOMAG-Maschinen bestens vertraut
- Dynfos ist offen für Verbesserungen, Anregungen und Weiterentwicklungen des Produkts
Zeitraum der Umsetzung
Die Einführung von IronCAD bei Redie begann mit einem Mitarbeiter. Damit soll eine strukturierte Datenbank und Arbeitsmethode für das Unternehmen geschaffen werden, mit der alle zukünftigen Zeichner und Arbeitsplaner arbeiten können. Auf diese Weise wurde eine Vision geschaffen und es gibt keinen Wildwuchs.
Ausbildung beginnen
Dank der Online-IronCAD-Akademie und der von Dynfos angebotenen Schulung verlief der Einstieg in das Programm bei Redie reibungslos. Nach der Schulung haben wir sofort damit begonnen, IronCAD in unseren Projekten einzusetzen.
Nach einem Zeitraum von 2 Monaten war das IronCAD-Paket in den Grundlagen vollständig integriert und automatisiert, und nach und nach wurden immer mehr Projekte mit IronCAD ausgearbeitet. Unser Ziel ist es, so viele Projekte wie möglich in IronCAD auszuarbeiten, sowohl Einzel- als auch Serienprojekte. Dazu gehören Laden- und Gastronomieeinrichtungen, private Innenräume und Serienmöbel.
Alle Prozesse verknüpft
Der größte Vorteil von IronCAD ist, dass das, was gezeichnet wird, sofort in alle zugrunde liegenden Prozesse übernommen wird. Einkaufslisten, Sägeanweisungen und CNC-Programme passen alle zusammen, ohne dass Sie etwas manuell neu eingeben müssen. Außerdem ist das Zeichnen mit IronCAD im Vergleich zu anderen 2D- und 3D-Programmen dank des TriBalls und verschiedener Fangfunktionen intuitiver.
Änderungen live vornehmen
Mit Baugruppen und der internen Verknüpfung verschiedener Zeichnungen können Sie Projekte effizient einrichten, ohne dass diese zu groß werden und Ihr System verlangsamen. Sie können Ihr Produkt ganz einfach in einer separaten Umgebung ausarbeiten und es dann in seiner Gesamtheit platzieren. Die Tatsache, dass Änderungen “live” vorgenommen werden können, ist äußerst nützlich, um Verbindungen zwischen Baugruppen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
Para-Flex Einführungszeitraum
Die Implementierung von Para-Flex ging schnell, innerhalb weniger Wochen war das gesamte Paket mit unseren Maschinen verbunden und wir nutzten diese Verbindung bereits sofort für ein großes Projekt, das wir im Voraus mit IronCAD ausgearbeitet hatten.
Unserer Meinung nach ist das Paket recht einfach und passt gut zur Arbeitsweise von IronCAD. Natürlich gibt es einige Grundregeln, die Sie beachten müssen, um eine gute Ausgabe zu erhalten. Sobald Sie diese beherrschen, ist es eigentlich ein Kinderspiel. Wir bei Redie konzentrieren uns hauptsächlich auf die Verarbeitung von Plattenmaterialien, und Para-Flex ist dafür ideal geeignet.
Para-Flex CAM-Software mit HOMAG CNC-Maschine
Para-Flex passt gut zu unserem HOMAG Maschinenpark. Es gibt immer einige Ausnahmen von der Regel, aber auch diese versuchen wir mit Dynfos Schritt für Schritt in den automatisierten Prozess zu integrieren.
“Wir haben es so automatisiert, dass 95 % des Outputs ohne weitere manuelle Anpassungen direkt an die Maschinen weitergeleitet werden können.”
Reduzieren Sie die Fehlerquote auf 0%
In dem Moment, in dem ein Projektmit IronCAD & Para-Flex ausgearbeitet wird, wissen wir eigentlich, dass die Fehlerquote insgesamt auf fast 0% sinkt. Fehler, die dennoch auftauchen, sind in der Regel auf Abweichungen bei den gelieferten Materialien oder auf menschliches Versagen zurückzuführen. Tatsache ist, dass die Arbeitsvorbereitung teilweise in die Konstruktion der Projekte eingewoben ist.
“Der Zeitaufwand für die Arbeitsvorbereitung wird im Vergleich zur traditionellen Methode um etwa 60-70% reduziert.
Hilfreicher Helpdesk
Der Support ist äußerst hilfsbereit und offen für Feedback, um das Produkt zu verbessern oder es auf spezielle Bedürfnisse zuzuschneiden, die den internen Prozess in unserem Unternehmen verbessern. Die Tatsache, dass der Support auf Niederländisch ist und schnell antwortet, ist in dieser Hinsicht definitiv ein Plus.